Die ersten Workshops im Rahmen der Bücherhallen Hamburg sowie des Bödeckerkreises werden geplant. Darüber freue ich mich riesig und ich hoffe, dass die Pandemie bis dahin „beherrschbar“ ist…
Die ersten Workshops im Rahmen der Bücherhallen Hamburg sowie des Bödeckerkreises werden geplant. Darüber freue ich mich riesig und ich hoffe, dass die Pandemie bis dahin „beherrschbar“ ist…
Die Vertonung des Pixi-Buches „Ingo und der alte Wal“ ist auf Alexa verfügbar.
Ingo und der alte Wal
Pixi Nr. 1136
Carlsen Verlag, 2002
Serien-ISBN: 3-551-05732-X
Für Alexa gelesen von Patrick Bach.
Meine Logofigur „Büpi Ringelschmitz“ begleitet seit zwölf Jahren die Kinderbuch-Kitas in Bremerhaven.
Es gab (und gibt hoffentlich bald wieder) viele schöne Begegnungen dort und ich bedanke mich herzlich bei Rolf Stindl!
Ob die Menschheit 2020 eine friedliche, demokratische Bildungsgemeinschaft wird? Das darf bezweifelt werden.
Beruflich freue ich mich über die sechste Auflage von „Wie geht’s weiter?“ und über eine weitere Autorenpatenschaft, dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem Förderzentrum Geesthacht.
Und ich freue mich auf das Mitmach-Heft für den Stadtteil Mümmelmannsberg, im Frühjahr erscheint es …
Georg Bydlinski
Mit Wörtern kann man vieles machen
Gedichte für Kinder
Mit Buchstaben-Bildern von Andreas Röckener
74 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-941725-51-5
Weiterstöbern beim Verlag Razamba.
Das Projekt „Kopfsalat“ als Spielkartenset oder Bilderbuch sucht einen Verlag.
„Ist das wirklich alles?“ erscheint in der Reihe Die Grundschulzeitschrift im Friedrich Verlag.
20 Geschichten zum Weiterfabulieren: Kasimir Kröterich, Lady Quak, die Schlaraffen oder der Herzog von Schwadronien zählen zu den Hauptfiguren dieser Geschichtensammlung. Sie verlaufen sich im Moor, fliegen zum Nordpol, besuchen das Zuckertal oder erleben böse Überraschungen. All das ist auf den Bildern zu sehen, aber manches wird auch nur angedeutet.
Weiterstöbern beim Friedrich Verlag.
Fels in der Brandung: Mein Buch „Wie geht`s weiter?“ gibt es nun acht Jahre lang!
Dank dem Moritz-Verlag für die Pflege der Backlist!
Ab Oktober darf ich kreativer Teil des Projekts „Demokratie leben“ in Mümmelmannsberg sein.
Ich freue mich auf bunte und spannende Begegnungen und danke Frau Khawaja und Herrn Schulz!